Der elektronische Zahlungsverkehr entwickelt sich rasant weiter. Das
papierlose oder mobile Bezahlen von Rechnungen – eBill, Bezahl-App
via Smartphone-Kamera und andere – werden Hilfsmittel wie den
herkömmlichen Zahlungsauftrag ablösen.
Das Gute am bargeldlosen Zahlungsverkehr: Jede Zahlung, jeder Zahlungseingang ist lückenlos im Bankkonto nachgewiesen.
Dies kann für Buchhaltungszwecke genutzt werden, indem die Bankkontodaten direkt oder indirekt (meist mit einer camt.053-Datei) in das Buchhaltungsprogramm
eingelesen, weiterverarbeitet und verbucht werden können.
Dieser sogenannte Kontenabgleich kann die Buchhaltungsarbeiten wesentlich
erleichtern.
Bei Anwendungsfragen unterstützen wir Sie gerne.
Diesen und weitere Artikel finden Sie in unserer Kundenzeitschrift