16. Juni 2022

Hofenergie

Die Landwirtschaft hat grosses Potenzial zur Produktion von erneuerbarer Energie. Strom kann mit Photovoltaik- und Biogas-Anlagen produziert werden. Wärmeenergie kann beispielsweise durch Holz, Biomasse oder durch eine Wärmepumpe entstehen.

Förderung erneuerbare Energie

Die politische Ausrichtung mit der Förderung von erneuerbarer Energie kann eine Chance für Landwirtschaftsbetriebe sein. Denn in der Landwirtschaft ist das Potenzial der Energieproduktion, beispielsweise mit den unzähligen Dachflächen oder dem Schweizer Wald, noch lange nicht ausgeschöpft.

Begleitung der Investitionsprojekte durch Treuhand + Beratung Schwand AG

Das Kerngebiet einer betriebswirtschaftlichen Beratung liegt in den Themen Finanzierbarkeit, Tragbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Die Finanzierbarkeit ist die erste Hürde, um zu erkennen ob das geplante Projekt finanziell realisierbar ist. Ein Finanzierungplan zeigt die geplante Finanzierung durch Fremd- und Eigenkapital auf.

Im nächsten Schritt werden die Tragbarkeit und Wirtschaftlichkeit des Projektes beurteilt. Als tragbar gilt ein Projekt, wenn dessen kalkulatorische Kosten durch das betriebliche Einkommen gedeckt werden können.

Stehen die Signale betreffend Finanzierbarkeit, Tragbarkeit und Wirtschaftlichkeit auf grün, geht das Projekt in die nächste Phase: Sicherstellen der Finanzierung und Baubewilligungsverfahren. Grundvoraussetzung bleibt jedoch die persönliche und betriebliche Ausgangslage zu einer möglichen Investition in die Energieproduktion auf einem Landwirtschaftsbetrieb.

Haben Sie Fragen, brauchen Sie Unterstützung – bitte melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Diesen Beitrag teilen

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
E-Mail